Eine Maske mit FFP 1 Schutz filtert 75% aller Partikel, wie Aerosole, Staub und Viren aus der Luft. Die Atemschutzmaske bietet einen grundlegenden Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus.
Ein FFP 2 Atemschutz filtert 94% aller Partikel, wie feine Tröpfchen, Feinstaub und Viren aus der Luft. Die Maske bietet einen sehr hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus.
Eine KN 95 Maske ist eine nach chinesischen Standards zertifizierte Schutzmaske. Eine N95 Atemschutzmaske hat eine amerikansche Zertifizierung. Die Atemschutz-Kriterien sind geringfügig unterschiedlich. Beide Masken bieten laut Experten allerdings einen ähnlichen Schutz wie ein FFP 2 Mundschutz.
Eine FFP 3 Schutzmaske filtert 99% aller Partikel, wie feine Tröpfchen, Feinstaub und Viren aus der Luft. Die Maske wird vorrangig im medizinischen Bereich und im unmittelbaren Kontakt mit Covid-19 infizierten Patienten eingesetzt. Aber auch bestimmte industrielle Unternehmen benutzen aufgrund des hohen Atemwiderstands eine FFP 3 Maske. Denn auch gefährliche Dämpfe und Feinstaub werden mit der FFP 3 Maske aus der Luft effektiv gefiltert.